Beste Geofencing Apps 2024 – Anbieter-Vergleich

Zuletzt aktualisiert: 27.06.2024

Die besten Geofencing Apps im Überblick: Standortbasierte Sicherheit für Ihre Bedürfnisse

Die Auswahl der richtigen Geofencing App erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, darunter Tracking- und Überwachungsfunktionen sowie die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Wir haben detaillierte Testberichte erstellt, um Ihnen den Vergleich zu erleichtern und Ihnen bei der Auswahl der besten Geofencing App für Ihre Bedürfnisse zu helfen.

1. mSpy – Die Top Geofencing App

  • Gebühr: 9,92€/Monat im Jahresabo
  • Geld zurück Garantie: 14-tägige Geld-zurück-Garantie
  • Funktionen: Geofencing, Screenrecorder, SMS-, Messenger- und Social Media-Überwachung
  • Bewertung: 96%

mSpy aus London ist seit 2010 auf dem Markt und hat sich als die beste Geofencing App für Android- und iOS-Geräte erwiesen. Diese App eignet sich besonders gut für die elterliche Kontrolle. Mit der Geofencing Funktion können Sie Gefahrenzonen definieren und sofort Benachrichtigungen erhalten, wenn die überwachte Person diese betritt. Dies ist besonders nützlich für gefährliche Orte, die gemieden werden sollten.

Die mSpy Geofencing App ermöglicht es, gefährliche Orte zu markieren und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die überwachte Person diese betritt oder verlässt. Die App sammelt Standortdaten, Textnachrichten und Anrufdetails und übermittelt sie sicher an Ihr mSpy-Konto. Die Installation ist einfach, und die App läuft im Hintergrund, ohne vom Gerätebenutzer bemerkt zu werden.

Vorteile von mSpy:

  • Benutzerfreundliches Dashboard
  • Präzise Standortverfolgung durch GPS und WLAN-Analyse
  • Umfassende Liste besuchter Orte mit Adressen und Zeitstempeln
  • Zusätzliche Überwachungsmöglichkeiten wie Social-Media-Nachrichten

Nachteile von mSpy:

2. EyeZy – Standortüberwachung und Aktivitätenkontrolle

  • Gebühr: 7,99 $/Monat im Jahresabo
  • Geld zurück Garantie: 14-tägige Geld-zurück-Garantie
  • Funktionen: Geofencing, Keylogger, Fernsperre, Telefon-Analyse, Social Media Tracker, Alarme
  • Bewertung: 94%

Die EyeZy Geofencing App ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel und ermöglicht eine präzise Überwachung von Standorten und Aktivitäten. Die App integriert sich nahtlos in Google Maps und bietet eine einfache Navigation zum aktuellen Aufenthaltsort.

Die PinPoint-Funktion von EyeZy ermöglicht eine effiziente Lokalisierung unabhängig davon, ob das GPS aktiviert ist. Der Inkognito-Modus ermöglicht eine diskrete Überwachung, und die App bietet eine Vielzahl weiterer Funktionen wie Keylogger und Bildschirmrekorder.

Vorteile von EyeZy:

  • Präzise Standortverfolgung
  • Benutzerfreundliches Dashboard
  • Zusätzliche Kontrolle durch Sperrung von Websites und Apps
  • Vielseitige Überwachungsfunktionen

Nachteile von EyeZy:

  • Manueller Eingriff erforderlich, um App-Symbol zu verbergen

3. Cocospy – Umfassendes Geofencing-Tool

  • Gebühr: 9,99 $/Monat im Jahresabo
  • Geld zurück Garantie: 7-tägige Geld-zurück-Garantie
  • Funktionen: Geofencing, Social Media Spion, SMS Spion
  • Bewertung: 90%

Die Cocospy Geofencing App ist ein leistungsstarkes Tool zur Überwachung des GPS-basierten Standorts von Zielpersonen. Mit Echtzeit-Updates und einem klaren Überblick über vergangene Positionen ermöglicht diese Anwendung eine diskrete und effiziente Verfolgung von Bewegungen.

Die Cocospy Geofencing App eignet sich für verschiedene Szenarien, von elterlicher Überwachung bis zur Mitarbeiterverfolgung. Sie bietet eine intuitive Nutzung und eine Vielzahl von Funktionen wie das Überwachen von Nachrichten, Kontakten und WhatsApp-Chats.

Vorteile von Cocospy:

  • Echtzeit-GPS-Ortung für Android- und iOS-Geräte
  • Kein Rooting oder Jailbreaking erforderlich
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Stealth-Modus für unsichtbare Überwachung

Nachteile von Cocospy:

  • Geringerer Funktionsumfang im Vergleich zu anderen Geofencing Apps

Was ist Geofencing? Geofencing bezeichnet die Schaffung virtueller Grenzen auf geografischen Gebieten. Durch diese digitalen Zäune können individuelle Ereignisse und Zonen festgelegt werden, um Benachrichtigungen bei Aktivitäten oder dem Verlassen definierter Bereiche zu erhalten. Diese Technologie nutzt Standortdienste wie GPS.

Wofür kann eine Geofencing App genutzt werden?

  • Standortbasierte Erinnerungen
  • Kindersicherung
  • Ortung des Ehepartners
  • Haustierüberwachung
  • Smart Home Automation
  • Diebstahlschutz für Geräte
  • Verlorenes Smartphone finden
  • Marketing für Ihr Unternehmen

Wie funktioniert Geofencing? Geofencing überwacht die Position eines mobilen Geräts in Bezug auf einen bestimmten Ort. Vordefinierte Aktionen werden ausgelöst, wenn das Gerät einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt. Die Position wird durch GPS, Mobilfunk- und WLAN-Netze oder RFID bestimmt.

Die wichtigsten Vorteile einer Geofencing App:

  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
  • Echtzeit-Benachrichtigungen
  • Flexibles Zonenmanagement
  • Höhere Datensicherheit
  • Zeitersparnis

Die wichtigsten Nachteile einer Geofencing App:

  • Abhängigkeit von Benutzeraktivierung
  • Datenschutzbedenken
  • Nicht immer genau
  • Verbraucht Batterie
  • Erfordert eine Internetverbindung

So können Geofencing Apps installiert und verwendet werden:

  • App aus dem App Store herunterladen
  • Konto erstellen und Gerät hinzufügen
  • Berechtigungen erteilen
  • Geofencing-Zonen festlegen
  • Benachrichtigungen anpassen
  • Standortdaten überwachen

Fazit

Die Auswahl der besten Geofencing App hängt von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. mSpy, EyeZy und Cocospy zeichnen sich durch ihre präzise Ortungsverfolgung und umfassenden Funktionen aus. Je nach Bedarf können Sie die passende App auswählen, um Standorte zu überwachen, Benachrichtigungen zu erhalten und die Sicherheit Ihrer Lieben zu gewährleisten. Achten Sie dabei stets auf die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Gesetzen in Ihrer Region.

>>> Jetzt bei mSpy anmelden <<