3D-Drucker-Software Test & Vergleich 2024: Echte Bewertungen & Erfahrungen

Zuletzt aktualisiert: 28.06.2024

im Juni 2024


1. Simplify3D
2. Cura
3. Repetier Host
4. KISSlicer
5. Slic3r

Simplify3D ist eine der leistungsstärksten und vielseitigsten 3D-Drucker-Software. Es bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie verschiedene 3D-Druckaufträge gleichzeitig steuern und überwachen können. Mit dem integrierten 3D-Slicing-Tool können Sie Ihr Modell in verschiedene Schichten aufteilen und die Druckparameter an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Der Vorteil von Simplify3D ist, dass es sehr schnell arbeitet, was es zu einer der besten 3D-Drucker-Software auf dem Markt macht.

Cura ist eine der am häufigsten verwendeten 3D-Drucker-Software. Es ist ein Open-Source-Programm, das kostenlos erhältlich ist und eine einfache Schnittstelle bietet. Mit Cura können Sie leicht 3D-Druckaufträge erstellen, steuern und überwachen. Mit dem integrierten 3D-Slicer können Sie verschiedene Druckparameter an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Repetier Host ist ein Open-Source-3D-Druckprogramm, das eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mit der Software können Sie 3D-Druckaufträge erstellen, steuern und überwachen. Repetier Host enthält ein 3D-Slicer-Tool, mit dem Sie 3D-Modelle in verschiedene Schichten aufteilen und die Druckparameter an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

KISSlicer ist eine leistungsstarke 3D-Drucker-Software, die eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mit der Software können Sie 3D-Druckaufträge erstellen, steuern und überwachen. Mit dem integrierten 3D-Slicer können Sie Ihr Modell in verschiedene Schichten aufteilen und die Druckparameter an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Slic3r ist eine Open-Source-3D-Drucker-Software, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mit der Software können Sie 3D-Druckaufträge erstellen, steuern und überwachen. Slic3r enthält ein 3D-Slicer-Tool, mit dem Sie Ihr Modell in verschiedene Schichten aufteilen und die Druckparameter an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Es ist eine der besten Softwareoptionen für 3D-Drucker und bietet ein breites Spektrum an Funktionen, die Ihnen bei der Bedienung Ihres 3D-Druckers helfen.

Sie können auch die Druckgeschwindigkeit anpassen, um die Genauigkeit zu verbessern.

1. Autodesk Netfabb: Autodesk Netfabb ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende 3D-Drucksoftware. Sie ist besonders für die Vorbereitung und Optimierung von 3D-Druckmodellen geeignet. Mit einem intuitiven Toolset können Sie das Modell unter Verwendung von Netzwerkkomponenten schnell und einfach anpassen. Sie können auch die Druckgeschwindigkeit anpassen, um die Genauigkeit und Oberflächenqualität zu verbessern.

2. Simplify3D: Simplify3D ist eine preisgekrönte 3D-Drucksoftware, die eine breite Palette von Funktionen bietet. Sie können das Modell anpassen, um die gewünschte Präzision zu erzielen, und es kann auch für eine Vielzahl von Druckern konfiguriert werden. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet eine einfache Bedienung und die Möglichkeit, die Druckgeschwindigkeit anzupassen, um die Genauigkeit und die Oberflächenqualität zu verbessern.

3. Cura: Cura ist eine kostenlose, leistungsstarke 3D-Drucksoftware, die von der 3D-Druckfirma Ultimaker entwickelt wurde. Mit Cura können Sie das Modell anpassen, um die gewünschte Präzision zu erzielen, und es kann auch für eine Vielzahl von Druckern konfiguriert werden. Mit dem „Adaptive Layer-Height“ können Sie die Druckgeschwindigkeit anpassen, um ein höchstmögliches Maß an Genauigkeit und Oberflächenqualität zu erzielen.

4. Craftware: Craftware ist eine leistungsstarke 3D-Drucksoftware, die es Ihnen ermöglicht, das Modell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können das Modell auch in verschiedenen Formaten speichern, und es kann auch für die meisten 3D-Drucker konfiguriert werden. Craftware bietet Ihnen die Möglichkeit, die Druckgeschwindigkeit anzupassen, um eine höhere Genauigkeit und Oberflächenqualität zu erhalten.

5. Slic3r: Slic3r ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende 3D-Drucksoftware. Mit einem intuitiven Toolset können Sie das Modell unter Verwendung von Netzwerkkomponenten schnell und einfach anpassen. Sie können auch die Druckgeschwindigkeit anpassen, um die Genauigkeit und Oberflächenqualität zu verbessern. Slic3r bietet auch eine Reihe von fortgeschrittenen Optionen, um Ihnen bei der Erstellung von Modellen zu helfen.

3D-Drucker-Software ist ein wichtiger Bestandteil jedes modernen 3D-Druckers. Es ermöglicht, die von benutzerdefinierten 3D-Modelldateien zu 3D-Objekten zu drucken. Dies wird durch eine Schnittstelle ermöglicht, die eine Verbindung zwischen dem 3D-Drucker und der benutzerdefinierten Software herstellt. Es gibt viele verschiedene Arten von 3D-Drucker-Software, die sich in Preis, Funktionalität und Design unterscheiden. In diesem Artikel werden die Top 5 3D-Drucker-Software Programme im Vergleich vorgestellt.

Cura von Ultimaker ist ein bekanntes Open-Source-3D-Drucker-Software-Programm, das schnelles und einfaches Drucken ermöglicht. Es kann auf eine breite Palette von 3D-Druckern angewendet werden, und es ist eine der beliebtesten 3D-Drucker-Software auf dem Markt. Mit Cura lassen sich Modelle in einem benutzerfreundlichen Interface bearbeiten, sodass sie sofort gedruckt werden können.

Simplify3D ist eine professionelle 3D-Drucker-Software, die eine hohe Präzision beim Drucken ermöglicht. Es kann in Verbindung mit einer Vielzahl von 3D-Druckern verwendet werden, und es bietet ein intuitives Interface mit vielen verschiedenen Werkzeugen und Einstellungen, die es ermöglichen, die Druckeigenschaften zu optimieren. Simplify3D bietet eine sehr intuitive 3D-Druckvorschau, die es dem Benutzer ermöglicht, die Auswirkungen des Druckvorgangs zu sehen, bevor er beginnt.

MakerBot Print ist eine Cloud-basierte 3D-Drucker-Software, die eine einfache Bedienung mit einem intuitiven Interface bietet. Sie kann auf verschiedenen MakerBot-Druckern verwendet werden und bietet viele verschiedene Funktionen, die den Druckvorgang vereinfachen und optimieren. Mit MakerBot Print können Benutzer Modelle direkt von einer Cloud-Plattform laden und bearbeiten, die Druckeinstellungen anpassen und die Druckvorschau sehen, bevor sie starten.

KISSlicer ist eine schnelle, effiziente und einfache 3D-Drucker-Software, die für eine Vielzahl von 3D-Druckern verfügbar ist. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, das Druckergebnis vor dem Drucken zu optimieren. Mit KISSlicer lassen sich mehrere Modelle gleichzeitig drucken, was eine Zeitersparnis bedeutet.

Repetier-Host ist eine kostenlose 3D-Drucker-Software, die für eine Vielzahl von 3D-Druckern verfügbar ist. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und viele nützliche Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, Modelle zu bearbeiten, Einstellungen anzupassen und die Druckvorschau zu sehen. Repetier-Host ermöglicht es dem Benutzer auch, mehrere Modelle gleichzeitig zu drucken und die Druckgeschwindigkeit anzupassen.