5140
Windmühle basteln

Windmühle basteln

  • Kategorie:  
  • Malen & Basteln
Eine Windmühle ist eine tolle Ergänzung für Zuhause, Garten, Terrasse und co. Mit unserer Bastelanleitung habt ihr in kurzer Zeit eine einzigartige Deko für euren Blumentopf oder Garten geschaffen. Mit Wind fängt die Windmühle aus Papier sich an zudrehen. Für Kinder ist der Anblick sehr faszinierend.

WIndmühle selber basteln

Ursprünglich wurde die Windmühle zur Getreideverarbeitung genutzt. Diese findet man besonders oft in den Niederlanden. Heutzutage nutzen wir Windräder in großen Windparks für die grüne Stromgewinnung. Für unsere kleine Windmühle aus Papier benötigen wir hingegen kaum Materialien und schnell gebastelt ist diese auch noch.

Papier Windmühle basteln - Ihr braucht:

  • 1 quadratisches Blatt Papier (Format 14x14cm oder mehr)
  • Schere
  • Kleber
  • Bleistift
  • Lineal
  • Pinnadel
  • Korken
  • Spieß/ Holzstab

Windmühle basteln - So geht's:

  1. Schneidet euch 1 Blatt Papier zu einem Quadrat zurecht. Messt dafür die Seitenlänge des Blattes. Wir empfehlen euch mindestens 14cm Seitenlänge für das Quadrat oder mehr, wenn die Windmühle aus Papier größer werden soll.
  2. Faltet das Blatt zwei mal diagonal, so dass 4 kleine Dreiecke entstehen.
  3. Schneidet von den Ecken aus entlang auf den Linien bis etwa zur Hälfte des Mittelpunktes ein.
  4. Die rechten Hälften der aufgeschnittenen Ecken werden nun bis zur Mitte vorsichtig gefaltet und beklebt.
  5. Bohrt mit der Schere oder einem anderen spitzen Gegenstand vorsichtig ein Loch in die Unterseite des Korkens, damit der Spieß bzw. Holzstab reinpasst.
  6. Steckt den Spieß in die Unterseite des Korkens.
  7. Nehmt nun eine Pinnnadel und stecht ein Loch durch die Mitte der Windmühle und auf den Korken ein. Fertig ist eure Windmühle aus Papier.

Windmühle aus Papier basteln - Tipps:

  • Wenn die Windmühle auch Regen aushalten soll, empfehlen wir Transparentpapier 110g/m2.
  • Ihr könnt das Blatt Papier auch vorher oder im nachhinein mit schönen Mustern verzieren, damit sieht die Windmühle nochmals eindrucksvoller aus.
« Zurück zur Übersicht