5152
Tischkicker basteln

Tischkicker basteln

  • Kategorie:  
  • Malen & Basteln
Passend zur Fußball Europameisterschaft 2024 haben wir eine sehr tolle Idee für euch. Baut euren eigenen Tischkicker! Mit nur wenig Material könnt ihr in kürzester Zeit einen Tischkicker basteln und euch die Wartezeit während Halbzeiten oder bis zum nächsten Länderspiel verkürzen. Probiert es aus!

Tischkicker selber bauen

Euch ist ein größer Tischkicker zu groß für euer Zuhause? Mit unserer Mini-Variante für einen Tischkicker habt ihr garantiert keine Platzprobleme und einfach verstauen oder mitnehmen könnt ihr ihn auch. Damit wird jede gemeinsame Public Viewing Party zum Spaß für Groß und Klein.

Tischkicker basteln - Ihr braucht:

  • 4 oder mehr lange Stäbe (wir empfehlen Holzstäbe, lange feste Strohhalme, oder Essenssstäbchen)
  • ein Karton (darf von der Breite nicht größer sein als die Stäbe)
  • Tischtennisball oder kleineren Ball, je nach dem wie groß euer Karton ist
  • Schere
  • Kleber
  • großes A3 Blatt in grün oder als Tonkarton
  • 6 (oder mehr) Wäscheklammern in zwei Farben. Ihr könnt Holzklammern auhc farbig anmalen für den individuellen Touch
  • Lineal
  • Bleistift

optional:

  • Zirkel
  • Teppichmesser
  • Korken als Griffe
  • Heißkleber

Mini Tischkicker - So geht's

  1. Nehmt euren Karton und bereitet diesen ggf. vor (z.B. Klappen wegschneiden)
  2. Nehmt einen Tischtennisball als Orientierung und zeichnet an den kurzen Seiten des Kartons mittig zwei gleichgroße, rechteckige Tore.
  3. Nehmt die Grundseite des Kartons und zeichnet auf dem grünen Blatt die Umrisse des Kartons.
  4. Schneidet den gezeichneten Umriss auf dem Blatt aus.
  5. Malt ein Spielfeld mit Mittellinie, Mittelpunkt Straufraum etc. drauf.
  6. Nehmt wieder den Karton und schneidet mit einer Schere oder Teppichmesser die Tore so aus, dass die untere Seite noch fest am Karton ist und man diese umklappen kann.
  7. Klebt das Spielfeld auf die Innenseite des Kartons.
  8. Nehmt nun die Wäscheklammern als Orientierung und platziert sie an die lange Seite des Kartons so, dass die Abstände und Höhe etwa gleich sind.
  9. Markiert die Stellen auf dem Karton. (Tipp: Zeichnet noch an die Seiten lange Linien als Orientierung damit die Höhe beim reinstechen später auch gleich ist bei beiden Seiten.)
  10. Stecht nun mit den Holzstäben durch beide Seiten des Kartons an den markierten Stellen. Je nach dem wie dick die Ränder des Kartons sind, müsst ihr mit einer Schere kleine Löcher vorbohren.
  11. Befestigt die Wäscheklammern an den Holzstäben. Die äußersten Stäbe haben nur einen Spieler, da dies die Torwarte sind.
  12. (Optional) Falls ihr Korken habt, bohrt mit einer Schere Löcher in diese vor und steckt diese am Ende der Stäbe auf. Damit habt ihr angenehmere Griffe für den Mini-Tischkicker.
  13. (Optional) Wenn ihr mit allen fertig seid, könnt ihr die Außenseite des Kartons mit Fußballstickern, Wasserfarben etc. gestalten.
  14. Ausprobieren und spielen!

⇒weitere EM 2024 Bastelartikel

« Zurück zur Übersicht