Unsere Buchempfehlungen für den Frühling
Wir haben eine Auswahl an liebevoll gestalteten Frühlingsbüchern zusammengestellt, bei der für jedes Alter etwas dabei ist!
Für die Kleinsten (0-3 Jahre)
Jacob und Conni freuen sich auf den Osterhasen von Sandra Grimm, illustriert von Peter Friedl
Bald ist Ostern. Connis kleiner Bruder Jakob bastelt und schmückt voller Vorfreude. Und ganz schön aufgeregt ist er auch. Ob der Osterhase auch ganz bestimmt kommt? Vielleicht legt er ihm zur Sicherheit eine Möhre in den Garten.
Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: Wald und Wiese von Julia Hofmann, illustriert von Stéffie Becker
Sei mit deinem Kind dabei, wenn die Kitagruppe einen Ausflug in den noch kühlen, spätwinterlichen Wald macht und entdeckt gemeinsam Igel, Eichhörnchen und verschiedene Vögel. Im großen Stadtpark begegnen euch dagegen viele Menschen, die die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen genießen, Eis schlecken, Kaninchen beobachten, spielen und auf den Wiesen entspannen. Findet heraus, welche Tiere die Försterin sieht, wenn sie spät abends im Wald still in ihrem Hochsitz sitzt - vielleicht Wildschweine und Hirsche? Auch für alle Krabbeltierfans ist in diesem Buch etwas dabei: Ganz nah blickt ihr zwischen die Blumen und Gräser und findet Ameisen, Schnecken, Marienkäfer und noch viel mehr.


Für Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
Harri Häschen fliegt von Florian Beckerhoff, illustriert von Katrin Meiller
Ostern ohne bunte Eier? Undenkbar für alle Osterhasen!
Als durch einen Unfall im Hasenbau die bemalten Eier kaputt gehen, müssen schnell neue Ostereier von den Hühnern geholt werden. Eigentlich ist Harri Häschen dafür noch zu klein, finden seine Eltern. Doch das Hasenkind will endlich beweisen, was in ihm steckt! Also hoppelt Harri los. Leider stellt er schon bald fest, dass Hoppeln ganz schön langsam ist. Da kommt ihm die rettende Idee: Fliegen müsste man können! Wer ihm das wohl beibringen könnte? Zum Glück findet Harri eine geeignete Lehrerin. Leider geht bei den ersten Flugversuchen das ein oder andere Ei in die Brüche. Doch Harri ist ein schlaues Häschen und findet schnell eine Lösung. Er bringt die Eier im Sausewind, mit Propellerohren und Halstuch-Tasche zu seiner malenden Hasenfamilie. Und welcher Nachwuchs-Osterhase darf wohl am Ostermorgen die Nester verstecken?
Pass gut auf die kleine Meise auf von Maria Höck, illustriert von Denitza Gruber
Oft begegnen Kinder den zarten Blaumeisen – auf dem Spielplatz im Park oder bei einem Spaziergang im Wald, auch im Garten und in den Bäumen und Bücschen in der Stadt. Aber was wissen wir über die Meise? Was ist seine Lieblingsspeise?
Was macht sie im Winter? Wo baut sie ihr Nest? Mit kleinen Vorlesegeschichten, anschaulichen Sachinformationen und spannendem Such-und-Wimmelbild.


Für Grundschulkinder (ab 6 Jahre)
Lesen lernen mit Conni: Conni und das Eichhörnchen von Julia Boehme, illustriert von Herdis Albrecht
Conni rettet ein Eichhörnchen
Auf dem Weg zur Schule finden Conni und Paul ein einsames Baby-Eichhörnchen. Das kleine Tierchen wurde von einer Krähe verletzt. Zum Glück weiß Mama, was zu tun ist: Sie ruft den Eichhörnchen-Notruf an. Zusammen bringen sie es in eine Pflegestelle, wo das Eichhörnchen aufgepäppelt wird. Conni und Paul dürfen sogar dabei helfen! Dank ihrer liebevollen Pflege kommt ihr wuscheliger Freund zu Kräften, lernt Klettern und Nüsse zu knacken. Bald ist das kleine Eichhörnchen so fit, dass es ausgewildert werden kann. Ob es Conni im Garten besuchen kommt, wenn sie ihm eine Futterstelle baut?
Amelie kommt in die Feenschule von Margit Auer, illustriert von Angela Gstalter
Der erste Schultag steht bevor und die kleine Fee Amelie ist sehr aufgeregt!
Der Bauch von Amelie grummelt. Morgen kommt sie in die Schule – dabei kann sie so vieles noch nicht! Wie soll sie der stinkenden Lehrerin zurechtkommen, von der ihr die anderen Feen erzählt haben? Dann ist der große Tag da. Die Lehrerin Frau Mokka stinkt zwar nicht, will aber wissen, was die ABC-Feen schon gut können. Amelie fällt nur Kekse essen ein. Zum Glück kommt ihr Freund Felix in die gleiche Klasse. Der kann auf dem Po den Berg runterrutschen. Und schnell stellt Amelie fest, dass auch sie viel mehr kann, als sie bisher dachte ...


Texte, Inhalte, Bilder © Carlsen Verlag GmbH, Hamburg